Wer kennt es nicht, morgens wird der Briefkasten geleert und das erste was einem entgegen kommt ist Werbung, die man in den meisten Fällen gar nicht haben will.
Hier gibt es ja kleine Hilfsmittel, wie z.B. Aufkleber, die das Einwerfen von Werbung unterbinden sollen. Andererseits möchte man ja den ein oder anderen Prospekt durchaus gerne in Händen halten, um darin zu stöbern. Selektierte Briefwerbung ist also nicht ganz einfach.
Was mich seit kurze aber wahnsinnig stört, sind die unzähligen Flyer, Heftchen, Zettel, Aufkleber und und und, die einem zukommen, wenn man sich entscheidet etwas bei einem Onlineshop zu kaufen. Da erhält man zu seinem neuen Rasierer gleich noch einen Gutschein für 500 durchaus hässliche Visitenkarten oder einen Warengutschein für Blumen, Kosmetika oder Wein. Immer mit dabei, der neuste Vetrag für Handy, Smartphone, Festnetz oder die internetfähige Armbanduhr. Man darf nichts verpassen.
In vielen Fällen nutze ich schon die Anmerkungsfunktion bei der Bestellung, um den Shop zu bitten, mir kein halbes Kilo an Werbung zukommen zu lassen. Aber dies wird immer ignoriert.
Alle reden von Umweltschutz, aber da, wo man Ihn betreiben könnte geht der Kommerz mal wieder vor. Sehr ärgerlich!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen